Verwendung: Nach einem Video im Slider läuft der Slider nicht weiter?
Produkt: Slider Pro Contao
Contao-Version: 4.9.13
Browser und Browserversionen: Chrome Version 91.0.4472.114
Mein gebauter Inhalts-Slider funktioniert mit Bildern hervorragend nur wenn ich ein Video integriere stoppt der Slider nach dem Video. Trotz angehakter "Endlosschleife". Was kann ich tun?
Keyboard shortcuts
Generic
? | Show this help |
---|---|
ESC | Blurs the current field |
Comment Form
r | Focus the comment reply box |
---|---|
^ + ↩ | Submit the comment |
You can use Command ⌘
instead of Control ^
on Mac
Support Staff 1 Posted by RockSolid Theme... on 22 Jun, 2021 02:00 PM
Vielen Dank für Ihre Frage.
Bitte stellen Sie die „Autoplay-Neustart-Dauer“ auf
6000
ein, oder deaktivieren Sie die Checkbox „Video-Autoplay“.Eine weitere Alternative wäre, das Video als Hintergrundvideo einzubinden. In diesem Fall wird das Video in einer Endlosschleife abgespielt, kann jedoch auch vom Nutzer dann nicht manuell gestartet oder pausiert werden.
2 Posted by Rainer Löffler on 22 Jun, 2021 02:24 PM
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Bitte stellen Sie die „Autoplay-Neustart-Dauer“ auf `6000`.
Das war die Lösung!!!
3 Posted by Rainer Löffler on 22 Jun, 2021 02:26 PM
Ich war vorschnell .
Auf dem Smartphone funktioniert es nicht ?
Support Staff 4 Posted by RockSolid Theme... on 23 Jun, 2021 10:11 AM
Vermutlich ist Ihr Browser so eingestellt, dass Videos nur automatisch gestartet werden können wenn diese stumm sind.
Aktivieren Sie bitte in den Einstellungen des Video-Slides die Checkbox „Video stummschalten“.
5 Posted by Rainer Löffler on 19 Jul, 2021 08:52 AM
Auf dem Smartphone laufen die Videos nun weiter wenn ich in den Video Slides den Ton ausschalte.
Die Kundin möchte aber das der Ton hörbar ist. Was kann ich noch tun ?
Support Staff 6 Posted by RockSolid Theme... on 19 Jul, 2021 02:10 PM
Wenn der Browser so eingestellt ist, dass ohne Benutzerinteraktion kein Video mit Tonspur automatisch abgespielt werden kann, gibt es dafür unseres Wissens nach auch keinen Umweg.
Selbst wenn es einen Umweg dafür gäbe wären die Besucher Ihrer Website vermutlich nicht erfreut darüber.
7 Posted by Rainer Löffler on 06 Aug, 2021 01:44 PM
Liebes Support Team
Ich bin es nochmal.
Ich formuliere mein Anliegen etwas anders.
Der Rocksolid Slider ist eingebaut. OK
Der Slider funktioniert auf einem Desktop und auf einem Smartphone. OK
Wenn ich Videos mit Ton abspielen möchte funktioniert es nur auf dem Desktop. ?
Auf dem Smartphone bleibt der Slider stehen wenn der Ton bei Videos eingeschaltet ist. Nicht OK.
Somit bleibt mir zur Zeit nur die Lösung den Ton auszuschalten damit der Slider durchläuft. Nicht OK.
Betroffene HP: www.voelkers.com
Welche Möglichkeiten gibt es noch??
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Löffler
Support Staff 8 Posted by RockSolid Theme... on 06 Aug, 2021 02:54 PM
Dieses Verhalten können wir nicht nachvollziehen. Wir haben die aktuellsten Versionen der Browser Firefox, Chrome und Safari getestet und in keinem dieser Browser wurde das Video ohne Benutzer-Interaktion mit Sound abgespielt. Folgende Fehlermeldungen wurden uns in der Entwickler-Konsole der jeweiligen Browser angezeigt:
Firefox: Die automatische Wiedergabe ist nur erlaubt, wenn durch den Benutzer erlaubt, die Seite vom Benutzer aktiviert wurde oder das Medium stummgeschaltet ist. https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/Media/Autoplay_guide#autoplay_and_autoplay_blocking
Chrome: DOMException: play() failed because the user didn't interact with the document first. https://goo.gl/xX8pDD
Safari: NotAllowedError: The request is not allowed by the user agent or the platform in the current context, possibly because the user denied permission.
Sind Sie sicher, dass Sie die Website mit einem Browser in den Standardeinstellungen getestet haben?
Achten Sie beim Testen bitte auch darauf nicht mit der Maus in der Website zu klicken und sie auch nicht mit einer Tastenkombination neu zu laden.
Wie bereits erwähnt ist uns kein Umweg bekannt dieses Standard-Verhalten der Browser zu umgehen ohne die Einstellungen des Browsers zu verändern. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in den Links der zuvor erwähnten Fehlermeldungen.